Ratsfraktion BÜNDNIS 90/GRÜNE freut sich über Fortschritte bei Photovoltaik 20. Oktober 202211. September 2024 Auf Initiative der Ampelkoalition plant die Stadtverwaltung bereits an vielen Photovoltaikanlagen. Sieben großflächige Anlagen sind trotz Lieferschwierigkeiten und Handwerkermangel zwischen Planung und Umsetzung. Bei Beibehaltung des Tempos freuen sich die […]
Leitbild Kultur auf dem Weg 30. September 202224. November 2022 Vielfalt und Vernetzung: Ein Kulturleitbild für Bergisch Gladbach steht – gemeinsam entwickelt mit den Koalitionspartnern und der Stadt. Jetzt können alle am Mitwirkungsprozess teilnehmen – Kulturschaffende, interessierte Bürger, Kulturfördernde, Politik […]
Schulbauprogramm trägt Früchte 21. September 202211. September 2024 Am 21.09.2022 beschloss der Ausschuss für Schulbau und Gebäudewirtschaft (ASG) den Bau der sogenannten Sofortschulen neben der GGS Hebborn und der KGS Refrath und der Ertüchtigung des Standortes Saaler Mühle. […]
Nachhaltige Mobilität: Informiert besser ankommen – alle Meldungen für die Schiene 23. Juni 202224. November 2022 Wer kennt das nicht: mit hängender Zunge kurz vor der (gedachten) Abfahrt des Zuges am Bahnhof ankommen – und dann fällt der aus. Das ist ärgerlich und führt zu Frust. […]
Berlinfahrt mit Maik Außendorf 23. Juni 2022 Berlinfahrten für politisch Interessierte auf Einladung von Maik Außendorf am 29.05.2022 sowie am 14.06.2022 Ratsmitglieder, sachkundige Bürger:innen, Wahlhelfer:innen sowie aktive grüne Mitglieder und Sympathisant:innen haben die verschiedenen Seiten von Berlin […]
So stark wie nie! – Wir freuen uns über ein starkes Wahlergebnis im Rheinisch-Bergischen-Kreis 16. Mai 2022 Vielen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger im Rheinisch-Bergischen Kreis, die unseren Einsatz für eine klimagerechte und nachhaltige Politik mit ihrer Stimme unterstützt haben. Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN […]
Exkursion der Ratsfraktion zum :metabolon 13. Mai 2022 Die Ratsfraktion hat sich im Kompetenz-, Lern- und Innovationsort :metabolon in Lindlar am 29.04.2022 auf einer Exkursion fortgebildet. Es zählt zu einem der modernsten Entsorgungsstandorte Europas. Ein Vortrag führte die […]
Diskussionsrunde zum Thema Klimaschutz und Eigenverantwortung 10. Mai 2022 Am Samstag, dem 14.05.2022, am Vorabend der Landtagswahl, um 18:00 Uhr laden wir im THEAS Theater zu einer Diskussionsrunde zum Thema Klimaschutz und Eigenverantwortung ein. Die Einleitung zum Thema gibt […]
Unbeabsichtigte Wahlwerbung im Naturschutzgebiet an der Grube Cox 5. Mai 20225. Mai 2022 Leider ist ein Wesselmann mit Wahlwerbung von Bündnis 90/Die Grünen im Naturschutzgebiet an der Grube Cox aufgestellt worden. Wir bedauern die Aufstellung dort zutiefst. Nichts liegt uns als Partei ferner, […]
Komm mit Mona ins Gespräch! Über unsere grünen Ziele und Projekte für NRW. 12. April 202212. April 2022 „Wir wollen mit Mut, Solidarität und Zuversicht die Politik für NRW anders, ja besser gestalten. Und wir werden zusammen mit den Menschen Lösungen finden für die aktuellen Herausforderungen, vor denen […]